Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

wir wollen unseren Sohn Alexander

  • 1 nennen

    1) benennen, bezeichnen называ́ть /-зва́ть. mit Namen auch звать. iron, pej именова́ть на-. wir wollen unseren Sohn Alexander nennen мы хоти́м назва́ть на́шего сы́на Aлекса́ндром. jdn. nach jdm. nennen Kind nach Großvater называ́ть /- кого́-н. в честь кого́-н. <и́менем кого́-н.>. jdn. beim Vornamen nennen называ́ть /- кого́-н. по и́мени. sie heißt Charlotte, aber man nennt sie Lotte её и́мя Шарло́тта, но её называ́ют <зову́т> Ло́ттой <Ло́тта>. jdn. etw. nennen Dummkopf, Genie, Karrieristen называ́ть /- кого́-н. кем-н. jdn. klug [feige/tapfer] nennen называ́ть /- кого́-н. у́мным [трусли́вым сме́лым]. man kann sie nicht hübsch nennen её не назовёшь краси́вой. er wurde (im Volke) der Weise genannt (в наро́де) его́ зва́ли <прозва́ли> мудрецо́м. jdn. seinen Freund nennen называ́ть <счита́ть> кого́-н. свои́м дру́гом. wie nennt man dies? как э́то называ́ется ? das nennt man Mut [Fleiß] э́то называ́ется сме́лостью <сме́лость> [трудолю́бием <трудолю́бие>]. das nenne ich Glück! вот э́то сча́стье ! / вот э́то повезло́ ! das nennt man klug [tapfer] э́то называ́ется у́мно [сме́ло]. das nennt man umsichtig handeln э́то называ́ется де́йствовать осторо́жно. das nenne ich gut gegessen [geschlafen] э́то я называ́ю <счита́ю> хорошо́ пое́сть [поспа́ть]. das nennst du arbeiten? (и) э́то ты называ́ешь рабо́той ? / (и) э́то называ́ется рабо́тать ?
    2) anführen, angeben называ́ть /-зва́ть | die genannten Personen на́званные ли́ца. die obengenannten Thesen вышена́званные те́зисы [тэ]. jd. war nicht unter den Genannten кого́-н. не́ было среди́ на́званных
    3) sich nennen называ́ть /-зва́ть себя́, называ́ться /-зва́ться. iron, pej именова́ться на-. heißen называ́ться. jd. darf sich Meister nennen кто-н. мо́жет называ́ть себя́ ма́стером. jd. nennt sich Dichter кто-н. называ́ет <счита́ет> себя́ поэ́том. und so etwas nennt sich Fachmann [Gerechtigkeit]! и э́то называ́ется специали́ст [справедли́вость]!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > nennen

См. также в других словарях:

  • Kaiser Wilhelm I. — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser Wilhelm der Große — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartätschenprinz — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Friedrich Ludwig von Hohenzollern — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm I. (Deutsches Kaiserreich) — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm I. (Preußen) — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm der Große — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm I. (Deutsches Reich) — Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen in Berlin; † 9. März 1888 ebenda) aus dem Haus Hohenzollern war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Wilhelm war konservativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»